Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 5. März 2025 zur Einreichung von Interessensbekundungen für "Koordinierung und Ansprache für Beschäftigung, Qualifizierung, Innovation im Strukturwandel"
Aufruf "Welcome Center"
Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einreichung von Interessensbekundungen für Regionalagenturen NRW
Programmaufruf "Ausbildungswege NRW" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW in der Förderphase 2021-2027
Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vom 29.07.2024 zur Einreichung von Interessensbekundungen für das Programm "Teilzeitberufsausbildung - Einstieg begleiten - Perspektiven öffnen" in der Förderphase 2021 - 2027:
5. Aufruf der Sozialpartnerrichtlinie: ergänzende Information | vernetzte Bildungsräume
Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 08.12.2023 zur Einreichung von Interessensbekundungen für Regionalagenturen NRW
Aufruf „Zukunftscampus Berufliche Bildung“ zum 01.12.2023
Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 18. August 2023 zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Projekt „Übergangslotsen“ in der Förderphase 2021-2027
Aufruf des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen vom 17. März 2023 zur Einreichung von Interessenbekundungen für das Programm „Ausbildungswege NRW“ in der Förderphase 2021-2027
Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen für die Einrichtung von Beratungsstellen Arbeit (Frist: 20.06.2022)
Aufruf für die 2. Runde des Wettbewerbs „100 Ideen gegen Langzeitarbeitslosigkeit" (Frist zur Antragstellung: 19.06.2022)
Neuaufruf zum Programm „Perspektiven im Erwerbsleben“ (PiE) - (Frist zur Antragsstellung: 15.04.2022)
Förderaufruf Werkstattjahr 2022 - (Frist zur Antragstellung: 18.04.2022)
Aufruf zu Interessensbekundungen Träger Bildungsscheck NRW 2022 - 2024 - (Frist zur Antragstellung: 25.03.2022)
Um die Folgen der Pandemie abzumildern, startet das MAGS NRW mit Mitteln des Europäischen Aufbaufonds REACT-EU die Initiative „Wiedereinstieg NRW“:
- Förderaufruf "10.000 Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen" - Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen
(Frist zur Antragsstellung: 31.12.2022)
⇒ weiterlesen
- Förderaufruf „Wettbewerb 100 Ideen gegen Langzeitarbeitslosigkeit“ – Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen
(Frist zur Antragsstellung: 03.12.2021)
⇒ weiterlesen
- Förderaufruf „Aufsuchende Stabilisierungsberatung“ – Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen
(Frist zur Antragsstellung: 29.10.2021)
⇒ weiterlesen
Aufruf Interessensbekundungen für Regionalagenturen in NRW (Frist zur Antragstellung: 14.01.2022)
Programmaufruf Ausbildungsprogramm NRW 2022 (Frist zur Antragstellung: 30.12.2021)
(Frist zur Antragsstellung: 30.09.2021)
ESF-Aufruf "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" - Aufruf zur Einreichung von Interessensbekundungen
(Frist zur Antragsstellung: 26.09.2021)
Projektförderungen zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen insbesondere aus Südosteuropa, Mittel- und Osteuropa
(Frist zur Antragsstellung: 30.11.2021)
Aufruf Kooperative Beschäftigung (KoBe)
Aufruf Matchingberater 2020
Programmaufruf Ausbildungsprogramm NRW 2021
Aufruf “Zusammen im Quartier – Kinder stärken – Zukunft sichern”
Fachkräfte.NRW Gemeinsamer Projektaufruf der Programme des ESF und des EFRE (2014 – 2020) zur Initiative der Fachkräftesicherung des Landes Nordrhein-Westfalen
“Starke Quartiere – starke Menschen” (SQsM)