Zum Rheinischen Revier gehören die Region Aachen mit den Kreisen Düren, Euskirchen, Heinsberg, Stadt und Städteregion Aachen sowie die Stadt Mönchengladbach, der Rhein-Erft-Kreis und der Rhein-Kreis Neuss.
Die Regionalagentur Region Köln ist als Ansprechpartnerin für den Rhein-Erft-Kreis auch im Themenfeld Strukturwandel zuständig. Fragen hierzu beantworten wir Ihnen gerne!
Zukunftsagentur Rheinisches Revier:
Bei der Zukunftsagentur Rheinisches Revier laufen alle Fäden des Strukturwandels zusammen. Als regionale Entwicklungsagentur mit Sitz im Herzen des Rheinischen Reviers übernimmt sie wichtige Funktionen in der Steuerung und Entwicklung des Strukturwandels. Sie berät und begleitet Projekte fachlich, vernetzt Akteure, pflegt den Austausch mit Land und Bund und bietet zudem verschiedene Formate und Wege der Bürgerbeteiligung.
Alle weiteren Infos erhalten Sie auf der Homepage .
Landesregierung startet Förderprogramm „Zukunftsgutscheine Rheinisches Revier“
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Ihre Regionalagentur!
Der "Just Transition Funds" (JTF, Fonds für einen gerechten Übergang)
Die Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2022-2027 niedergelegt, den Kohleausstieg in NRW bis 2030 umzusetzen. Das Rheinische Revier und das Nördliche Ruhrgebiet sind die Regionen, die - mithilfe des Just Transition Funds (JTF, Fonds für einen gerechten Übergang) - dabei besondere Unterstützung bei dieser Transformation erfahren sollen.
Im Rahmen des ESF-Programms für Nordrhein-Westfalen werden über den JTF in der Förderphase 2021 bis 2027 zusätzlich 120 Mio. Euro zur Verfügung gestelklt, um arbeits- und sozialpolitische Projekte umzusetzen. Diese dienen dazu, Arbeits- und Ausbildungsplätze im Sinne einer zukunftsgerechten Nachhaltigkeit zu schaffen.
Aktuelle Aufrufe:
Derzeit gibt es keinen aktuellen Aufruf zum Förderprogramm REVIER.GESTALTEN. Sobald ein neuer Projektaufruf gestartet wird, erfahren Sie es hier aus erster Hand!