Mit den Beratungsstellen Arbeit in der Transformation (BSA_T) sollen in den Gebietskörperschaften des Rheinischen Reviers sowie des Nördlichen Ruhrgebiets Anlaufstellen geschaffen werden, die Menschen, welche in der Region bereits arbeitslos sind und Schwierigkeiten bei der Anpassung an den Strukturwandel haben oder perspektivisch von transformationsbedingter Arbeitslosigkeit betroffen sein werden, bei sozialrechtlichen, arbeitsmarktlichen und beruflichen Fragestellungen zur Seite stehen, eine erste Orientierung hinsichtlich der beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten und bei Bedarf Übergänge in die Regelleistungssysteme aufzeigen. Darüber hinaus sollen die BSA_T durch Information und Aufklärung präventive Arbeit zur Verhinderung der Aufnahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse leisten.

Die Unterlagen zum Aufruf und zur Interessenbekundung können nachfolgend heruntergeladen werden (s.u.).

Bewerbungsfrist: 07. September 2025

Interessenten richten ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte ausschließlich per E-Mail) bis zum 07. September 2025 an: BSA@mags.nrw.de

Wichtiger Hinweis: Seinen Standort als interessierte*r Träger*in/Institution muss man nicht zwingend in der Gebietskulisse haben, für die man eine Interessenbekundung abgeben möchte, d.h. man kann ausgehend vom (Haupt-)Sitz des Trägers auch in Nachbarregionen für die Umsetzung der Einrichtung einer BSA_T NRW aktiv werden.

Die Umsetzung durch Bildung von Trägerverbünden ist möglich (Hauptantragstellung eines Trägers, Abschluss eines Weiterleitungsvertrags).

Bitte beachten Sie:

  • Es finden nur Interessenbekundungen Berücksichtigung, die vollständig, unterzeichnet und fristgerecht per Mail eingehen.
  • Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen umfassen das Formblatt zur Interessenbekundung (Anlage 2) und das Fachkonzept (Anlage 3).
  • Für das Fachkonzept ist ausschließlich das als Anlage 3 beigefügte Muster verbindlich zu verwenden. Anhand dieses Dokuments wird die Bewertung der Projektkonzeption vorgenommen.

Der Durchführungszeitraum beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2028.